Johannesbad-Thermen-Marathon
Der Johannesbad-Thermen-Marathon in Bad Füssing wird seit 1994 veranstaltet. Organisiert wird er von der Pockinger Kapfrichtergemeinschaft. Seit 1998 gibt es neben dem Marathon und dem 10-km-Lauf auch die Halbmarathon-Distanz, seit 2009 einen Schülerlauf über 1800 Meter. Seit 2009 gibt es eine Cupwertung der drei Läufe in Bad Füssing, Bad Reichenhall und Bad Aibling/Bad Feilnbach.
Inhaltsverzeichnis
Strecken
- 10 Kilometer: Johannesstraße, Hochrainstraße, Finkenstraße, Ludwig-Thoma-Weg, Safferstettener Straße, Jägerweg, Pichlstraße, Thierhamer Straße, Am Innwerk, Heidwiesstraße, Treidlerweg, Alte Innstraße, Auenstraße, Nußbaumweg, Inntalstraße, Ziel Johannesbad.
- Marathon und Halbmarathon: Bis einschließlich Pichlstraße wie oben bei 10-km-Strecke, dann Änderung: nach Thierham, Angloh, Kirchham Georg-Ettlinger-Straße, Richtung Geigen, Hart, Straße Schambach nach Aigen, dort Leonhardistraße, Irchinger Straße bis Irching Ortsmitte, dort Abzweigung nach Holzhäuser und dann Richtung Bad Füssing bis Kreuzung Thierhamer/Pichl Straße, dann Richtung Egglfing, Obere Inntalstraße, Auenweg, Nußbaumweg und Ziel Johannesbad.
Übersicht
Thermen-Marathon 2008
Im Jahr 2008 haben insgesamt 1.716 Läufer am Thermen-Marathon teilgenommen (905 Halbmarathon, 461 10-km-Lauf und 350 Marathon).
Thermen-Marathon 2009
Knapp 2.000 Läufer nahmen beim 16. Thermen-Marathon am Sonntag, 8. Februar 2009, teil. Daniel Pickl von der LG Rupertiwinkl gewann zum dritten Mal in Folge die Marathon-Distanz. Erster im Halbmarathon wurde Dennis Pyka aus Regensburg (1 Stunde 11 Minuten), über die 10-km-Distanz siegte John Mooney vom PTSV Rosenheim (32 Minuten 12 Sekunden). Zweiter unter den 519 Teilnehmer dieser Distanz wurden der Zwieseler Marco Bscheidl (33 Minuten). Beim Schülerlauf sicherte sich Benedikt Fuchs vom TV Hauzenberg über 1.800 Meter den Sieg. Jonas Achatz vom SC Spiegelau wurde Zweiter, Kilian Knollhuber vom LC Bayern Dritter. Bestes Schulteam war die Realschule Griesbach (Julia Erbersdobler, Maria Erbersdobler und Natascha Horn)
Thermen-Marathon 2010
Klaus Stübinger (PTSV Rosenheim) bei den Männern und Isolde Maier-Kling (SV Birkenhard) bei den Frauen hießen die Sieger im 17. Johannesbad-Thermen-Marathon am 7. Februar 2010. Im Halbmarathon siegten Dennis Pyka (LG Telis Finanz Regensburg) und Bernadette Pichlmaier (LAG Mittlere Isar). Über 10 km waren Alexander Bonauer (Tri-Team Triftern) und Elisabeth Haas (LG Stadtwerke München) erfolgreich, im Schülerlauf siegten Benedikt Fuchs (TV Hauzenberg) und Julia Bauböck (Hochseilpark.at).
Thermen-Marathon 2011
Beim 18. Johannesbad-Thermen-Marathon am 6. Februar 2011 siegte im Marathon bei den Männern Andreas Straßner (ESV Treuchtlingen) und bei den Frauen Karin Russ (MSC Rogner Bad Blumau). Den Halbmarathon gewann bei den Männern Andreas Janker (DAV Röthenbach) und bei den Frauen Bernadette Pichlmaier (LAG Mittlere Isar). Über 10 km siegten Matthias Ewender (LG Stadtwerke München) und Tina Fischl (WSV Otterskirchen/Vitalis), im Schülerlauf waren Michael Veitweber (Leichtathletik-Club 1990 e.V. Osterhofen) und Elena Knollhuber (LC Bayern) erfolgreich.
Thermen-Marathon 2012
Beim 19. Johannesbad Thermen-Marathon am 5. Februar 2012 hießen die Sieger im Marathonlauf Klaus Mannweiler (Intersport Reiser Laufteam) bei den Männern und Angela Kühnlein (Brehm-Titan Runners) bei den Frauen. Im Halbmarathon siegten Jan Müller (LG Stadtwerke München) und Julia Viellehner (TSV Altenmarkt), über 10 km Alexander Bonauer (Tri-Team Triftern) und Tina Fischl (LG Passau), im Schülerlauf Cosmos Fruth (DJK Laufwölfe) und Julia Bauböck (train-natural.at).
Thermen-Marathon 2013
Am 3. Februar 2013 siegte im Marathon bei den Männern Andreas Straßner (ESV Treuchtlingen) und im Frauenrennen Angela Kühnlein (Brehm-Titan Runners). Johannes Hillebrand (LG Stadtwerke München) entschied das Halbmarathonrennen für sich, bei den Frauen gewann Julia Viellehner (TSV Triathlon Altenmarkt). Über 10 Kilometer waren Giovani Gonzalez Popoca und bei den Frauen Tina Fischl (beide LG Passau) siegreich. Die Erstplatzierten bei den Schülern hießen Lorenz Adler (1. FC Passau) und Julia Bauböck (usla/train natural.com).
Thermen-Marathon 2014
Beim 21. Johannesbad Thermen-Marathon am 2. Februar 2014 siegte bei den Männern Jan Müller (LG Stadtwerke München) und bei den Frauen Angela Kühnlein (Brehm-Titan Runners). Den Halbmarathon holte sich bei den Männern Tobias Schreindl und bei den Frauen Tina Fischl (beide LG Passau). Im 10km-Lauf waren Moritz Steininger (LG Telis Finanz Regensburg) und Julia Viellehner (Triathlon TSV Altenmarkt) erfolgreich. Susanne Ölhorn (LG Passau) belegte dabei im Frauenrennen den vierten Platz. Den Schülerlauf gewannen David Stadler (SV Schwindegg) und Lena Absmeier (WSV Otterskirchen).
Thermen-Marathon 2015
Beim 22. Johannesbad Thermen Marathon am 1. Februar 2015 war bei den Männern der Vorjahresdritte Felix Maierhöfer (DJK Dasswang) und bei den Frauen zum vierten Mal Angela Kühnlein (Brehm-Titan Runners) erfolgreich. Auf der Halbmarathon-Distanz kam bei den Männern Tobias Schreindl (LG Passau) als Erster durchs Ziel, bei den Frauen siegte Tina Fischl (LG Passau) mit persönlicher Bestzeit. Über zehn Kilometer hießen die Sieger Philipp Pflieger (LG TELIS FINANZ Regensburg) und Julia Viellehner (Triathlon TSV Altenmarkt). Den Schülerlauf gewannen Rico Hamm (LT Zwecks da Gaudi) und Johanna Schmatz (WSV Otterskirchen).
Thermen-Marathon 2016
Beim 23. Johannesbad Thermen Marathon am 14. Februar 2016 siegte bei den Männern Marco Bscheidl (LG Passau) mit rund eineinhalb Minuten Vorsprung, während bei den Frauen Angela Kühnlein (Brehm-Titan Runners/TSG 08 Roth) bereits ihren fünften Erfolg feierte. Den Halbmarathon beherrschte bei den Männern Tobias Schreindl (LG Passau) und bei den Frauen Tina Fischl (WSV Otterskirchen), vor Susanne Ölhorn (LG Passau). Über 10 Kilometer waren die Sieger Jonas Koller und Julia Kick (beide LG Regensburg), während Lokalmatador Andreas Schober (SVG Ruhstorf) als Gesamtdritter und Sieger in der Altersklasse M35 sogar Ironman Faris Al Sultan (EMSC München) hinter sich ließ. Bei den Schülern gewann erneut Rico Hamm (LT Zwecks da Gaudi), bei den Schülerinnen Anja Straßburger (TV Altötting) vor Franziska Drexler (1. FC Passau).
Literatur
- Helmut Kepler: 2000 Läufer werden zum Marathon erwartet. In: Passauer Neue Presse vom 6. Februar 2009 (S. 25)
- PNP: 2000 kämpften sich durch die Kälte. In: Passauer Neue Presse vom 9. Februar 2009 (S. 18)
- Karin Polz: Thermen-Marathon: Kilometerweit durch die Kälte. In: Passauer Neue Presse vom 9. Februar 2009 (S. 25)
- Doris Altmannsberger: 1835 Läufer lässt der Winter einfach kalt. In: Passauer Neue Presse vom 8. Februar 2010 (S. 26)
- Helmut Kepler: 300 Helfer – damit beim Marathon alles glatt läuft. In: Passauer Neue Presse vom 2. Februar 2011 (S. 23)
- PNP: Start frei für den Thermen-Marathon. In: Passauer Neue Presse vom 25. Januar 2011 (S. 19)
- Doris Altmannsberger: Sonne lockt Läufer auf die Strecke. In: Passauer Neue Presse vom 7. Februar 2011 (S. 28)
- - red: Qualität setzt sich auf breiter Front durch. In: Passauer Neue Presse vom 2. Februar 2015 (S. 15)
- - red: Schober, Fischl, Schreindl in Frühform. In: Passauer Neue Presse vom 16. Februar 2016 (S. 14)